Business Applications

Business Applications

 

Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse durch Business Applications

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Prozesse effizient, flexibel und zukunftssicher zu gestalten. End-to-End-Prozesse (E2E) sind dabei der Schlüssel, um eine nahtlose Integration aller Unternehmensbereiche von der Planung bis zur Ausführung zu gewährleisten.

Die BDO DIGITAL GmbH unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz bei der Einführung und Optimierung moderner ERP-Systeme, insbesondere mit SAP S/4HANA. Durch den Einsatz innovativer Analysetools wie der Painchain-Analyse helfen wir Ihnen, Schwachstellen zu identifizieren und Prozesse nachhaltig zu verbessern.

E2E-Prozesse im Fokus: SAP S/4HANA als Basis für durchgängige Prozessoptimierung

SAP S/4HANA bietet eine Plattform, um E2E-Szenarien nahtlos umzusetzen:

  • Quote-to-Cash: Optimierung des gesamten Vertriebsprozesses, von der Angebotserstellung bis zur Rechnungsstellung.
  • Procure-to-Pay: Automatisierung der Einkaufs- und Zahlungsabwicklung mit Echtzeit-Transparenz.
  • Plan-to-Produce: Integration von Produktionsplanung, Fertigung und Logistik zur Reduzierung von Durchlaufzeiten.

Painchain: Schwachstellen entlang der Prozesskette aufdecken

Die Painchain-Methode ist ein zentrales Instrument der Prozessanalyse. Sie hilft, Engpässe und Ineffizienzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren. Der Fokus liegt dabei auf den „Schmerzpunkten“, die den Prozessablauf behindern:

  1. Identifikation der Painpoints: Durch Workshops, Interviews und Datenanalysen werden kritische Punkte in der Prozesskette identifiziert, die Verzögerungen, hohe Kosten oder Qualitätsprobleme verursachen.
  2. Analyse der Ursache-Wirkungs-Beziehungen: Verknüpfung der Painpoints mit den zugrundeliegenden Ursachen, um die Abhängigkeiten und Auswirkungen auf die gesamte Prozesskette zu verstehen.
  3. Priorisierung: Bewertung der Painpoints hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Effizienz, Kosten und Kundenzufriedenheit, um die wichtigsten Optimierungsbereiche zu identifizieren.

Mit der Painchain-Analyse legen wir den Grundstein für gezielte Verbesserungen, die nicht nur einzelne Probleme lösen, sondern die gesamte Prozesskette optimieren.

Transformationsansätze: Greenfield, Brownfield und Bluefield

Die Wahl des richtigen Transformationsansatzes hängt von Ihrer bestehenden IT-Landschaft, Ihren Zielen und der Identifizierung von Painpoints ab.

Greenfield (Neuimplementierung)

  • Vorteil: Ideal für Unternehmen, die Prozesse von Grund auf neugestalten und Altlasten eliminieren möchten.
  • Nutzen: Maximale Flexibilität bei der Umsetzung von Best Practices in SAP S/4HANA.

Brownfield (Systemkonvertierung)

  • Vorteil: Für Unternehmen geeignet, die ihre bestehende ERP-Landschaft modernisieren möchten, ohne etablierte Prozesse und Datenstrukturen vollständig zu ersetzen.
  • Nutzen: Schnellere Implementierung mit geringeren Kosten und minimaler Beeinträchtigung des laufenden Betriebs.

Bluefield (hybrider Ansatz)

  • Vorteil: Kombiniert die Vorteile von Greenfield und Brownfield, indem nur relevante Prozesse und Daten migriert und gleichzeitig neue Funktionalitäten eingeführt werden.
  • Nutzen: Flexibilität zur Optimierung bestehender Prozesse und Reduktion von Altlasten.

Die Wahl des Ansatzes erfolgt stets basierend auf einer sorgfältigen Analyse Ihrer E2E-Prozesse und der identifizierten Painpoints.

Unser Ansatz für eine erfolgreiche Transformation

Als BDO DIGITAL GmbH verfolgen wir eine bewährte Methodik, um die Einführung von SAP S/4HANA auf Basis einer detaillierten Painchain-Analyse effizient zu gestalten:

1. Ist-Analyse und Painchain-Identifikation:
Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Geschäftsprozesse. Dabei identifizieren wir Schwachstellen (Painpoints) und analysieren, wie diese die Gesamtperformance beeinflussen.

2. Zieldefinition und Strategie:
Basierend auf der Painchain-Analyse definieren wir die zukünftige Prozesslandschaft und legen klare Ziele fest, um Painpoints zu eliminieren und E2E-Szenarien zu optimieren.

3. Transformationsplanung:
Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Roadmap, die den geeigneten Ansatz (Greenfield, Brownfield, Bluefield) sowie die notwendigen Schritte für die Migration auf SAP S/4HANA beinhaltet.

4. Implementierung und Migration:
Unser Team begleitet Sie während der gesamten Implementierung, von der Datenmigration bis zur Optimierung Ihrer E2E-Prozesse. Die Berücksichtigung von Best Practices sorgt für eine reibungslose Umstellung.

5. Schulungen und nachhaltige Optimierung:
Wir schulen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, stellen die Akzeptanz der neuen Prozesse sicher und überwachen kontinuierlich die Performance. Anpassungen basierend auf KPI-Messungen stellen sicher, dass die Painpoints dauerhaft eliminiert bleiben.

Erfolgsfaktor: Kombination aus E2E-Ansatz und Painchain-Analyse

Ein international tätiges Fertigungsunternehmen entschied sich für den Bluefield-Ansatz, nachdem die Painchain-Analyse wesentliche Engpässe in den Bereichen Beschaffung und Fertigung aufgedeckt hatte:

  • Problem: Lange Lieferzeiten und hohe Materialkosten durch fehlende Transparenz.
  • Lösung: Einführung eines automatisierten Procure-to-Pay-Szenarios und Integration von Echtzeitdatenanalysen.
  • Ergebnis:
    • Reduktion der Materialkosten um 15 %.
    • Verkürzung der Lieferzeiten um 30 %.
    • Verbesserung der Zusammenarbeit mit Lieferanten durch transparente Prozesse.

Warum BDO?

BDO DIGITAL GmbH ist Ihr Partner für die erfolgreiche Transformation zu SAP S/4HANA. Mit unserer Expertise in der Painchain-Analyse, der Optimierung von E2E-Prozessen und der Auswahl des passenden Transformationsansatzes bieten wir Ihnen:

  • Prozessoptimierung mit tiefem Branchenwissen: Durch die langjährige Erfahrung unserer Expertinnen und Experten in der Wirtschaftsprüfung und Beratung kennen wir die spezifischen Anforderungen und regulatorischen Rahmenbedingungen verschiedenster Branchen. Dieses Wissen fließt direkt in das Design und die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse ein.
  • Nutzung des SAP-Standards: Wir legen besonderen Wert darauf, Ihre Prozesse so zu gestalten, dass der SAP-Standard optimal genutzt wird. Dies reduziert die Komplexität, senkt langfristig die Kosten und ermöglicht es Ihnen, schnell von Innovationen innerhalb des SAP-Ökosystems zu profitieren.
  • Individuelle Transformationsstrategien: Ob Greenfield, Brownfield oder Bluefield – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihren Unternehmenszielen und Ihrer IT-Landschaft passen.
  • Langfristige Partnerschaft: Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur kontinuierlichen Optimierung nach der Implementierung und stellen sicher, dass Ihre Prozesse nachhaltig effizient bleiben.

Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet technisches Know-how, tiefes Prozessverständnis und eine konsequente Orientierung an Best Practices. So stellen wir sicher, dass Ihre digitale Transformation erfolgreich ist und Ihnen einen langfristigen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Mit der BDO DIGITAL GmbH an Ihrer Seite können Sie sich auf eine durchdachte und zukunftssichere Umsetzung verlassen, bei der Ihre Unternehmensziele stets im Mittelpunkt stehen!

Unsere Services

Beratungsleistungen

Managed Services

Kontaktieren Sie uns!