
Philipp Hecker
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Prozesse effizient, flexibel und zukunftssicher zu gestalten. End-to-End-Prozesse (E2E) sind dabei der Schlüssel, um eine nahtlose Integration aller Unternehmensbereiche von der Planung bis zur Ausführung zu gewährleisten.
Die BDO DIGITAL GmbH unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz bei der Einführung und Optimierung moderner ERP-Systeme, insbesondere mit SAP S/4HANA. Durch den Einsatz innovativer Analysetools wie der Painchain-Analyse helfen wir Ihnen, Schwachstellen zu identifizieren und Prozesse nachhaltig zu verbessern.
SAP S/4HANA bietet eine Plattform, um E2E-Szenarien nahtlos umzusetzen:
Die Painchain-Methode ist ein zentrales Instrument der Prozessanalyse. Sie hilft, Engpässe und Ineffizienzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren. Der Fokus liegt dabei auf den „Schmerzpunkten“, die den Prozessablauf behindern:
Mit der Painchain-Analyse legen wir den Grundstein für gezielte Verbesserungen, die nicht nur einzelne Probleme lösen, sondern die gesamte Prozesskette optimieren.
Die Wahl des richtigen Transformationsansatzes hängt von Ihrer bestehenden IT-Landschaft, Ihren Zielen und der Identifizierung von Painpoints ab.
Die Wahl des Ansatzes erfolgt stets basierend auf einer sorgfältigen Analyse Ihrer E2E-Prozesse und der identifizierten Painpoints.
Als BDO DIGITAL GmbH verfolgen wir eine bewährte Methodik, um die Einführung von SAP S/4HANA auf Basis einer detaillierten Painchain-Analyse effizient zu gestalten:
1. Ist-Analyse und Painchain-Identifikation:
Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Geschäftsprozesse. Dabei identifizieren wir Schwachstellen (Painpoints) und analysieren, wie diese die Gesamtperformance beeinflussen.
2. Zieldefinition und Strategie:
Basierend auf der Painchain-Analyse definieren wir die zukünftige Prozesslandschaft und legen klare Ziele fest, um Painpoints zu eliminieren und E2E-Szenarien zu optimieren.
3. Transformationsplanung:
Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Roadmap, die den geeigneten Ansatz (Greenfield, Brownfield, Bluefield) sowie die notwendigen Schritte für die Migration auf SAP S/4HANA beinhaltet.
4. Implementierung und Migration:
Unser Team begleitet Sie während der gesamten Implementierung, von der Datenmigration bis zur Optimierung Ihrer E2E-Prozesse. Die Berücksichtigung von Best Practices sorgt für eine reibungslose Umstellung.
5. Schulungen und nachhaltige Optimierung:
Wir schulen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, stellen die Akzeptanz der neuen Prozesse sicher und überwachen kontinuierlich die Performance. Anpassungen basierend auf KPI-Messungen stellen sicher, dass die Painpoints dauerhaft eliminiert bleiben.
Ein international tätiges Fertigungsunternehmen entschied sich für den Bluefield-Ansatz, nachdem die Painchain-Analyse wesentliche Engpässe in den Bereichen Beschaffung und Fertigung aufgedeckt hatte:
BDO DIGITAL GmbH ist Ihr Partner für die erfolgreiche Transformation zu SAP S/4HANA. Mit unserer Expertise in der Painchain-Analyse, der Optimierung von E2E-Prozessen und der Auswahl des passenden Transformationsansatzes bieten wir Ihnen:
Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet technisches Know-how, tiefes Prozessverständnis und eine konsequente Orientierung an Best Practices. So stellen wir sicher, dass Ihre digitale Transformation erfolgreich ist und Ihnen einen langfristigen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Mit der BDO DIGITAL GmbH an Ihrer Seite können Sie sich auf eine durchdachte und zukunftssichere Umsetzung verlassen, bei der Ihre Unternehmensziele stets im Mittelpunkt stehen!
Philipp Hecker