
Peter Erbacher
Mit der BDO flow Plattform bietet die BDO DIGITAL GmbH eine leistungsstarke Lösung, um das volle Potenzial des Internet of Things (IoT) auszuschöpfen. Ob in der Industrie, im Gebäudemanagement oder in Smart Cities – unsere Technologien sorgen für Effizienz, Nachhaltigkeit und messbare Kosteneinsparungen.
Der Einsatz moderner IoT-Systeme ermöglicht eine vorausschauende Wartung, die Überwachung kritischer Infrastrukturen in Echtzeit sowie die automatische Steuerung von Energieflüssen. So wird nicht nur der Betrieb sicherer und wirtschaftlicher, sondern auch ressourcenschonender.
In Industrieanlagen hilft BDO flow dabei, den Stromverbrauch direkt an Maschinen zu erfassen – ganz ohne WLAN, LAN oder Bluetooth. Durch die kontinuierliche Datenübertragung per LoRaWAN™ lassen sich Energieverluste („Stromlecks“) frühzeitig erkennen und beheben. So verbessern Unternehmen nicht nur ihre Nachhaltigkeitsbilanz, sondern sparen auch jährlich erhebliche Kosten im sechsstelligen Bereich.
BDO flow revolutioniert die Dokumentation von Crashversuchen in der KFZ-Industrie. Die Klimadaten Luftfeuchtigkeit und Temperatur müssen bei der Lagerung von Crashtest-Dummies und während des Crashversuchs lückenlos dokumentiert werden. Die Daten werden von entsprechenden Sensoren erfasst und per LoRaWAN™ an die BDO flow Plattform übertragen. Von dort werden die Klimadaten vollautomatisch in die Dokumentationssysteme des KFZ-Herstellers übertragen. Diese Tätigkeit wurde bisher manuell erledigt, was zu Kosten und Fehlern in der Übertragung geführt hat.
Aufbau der Überwachungslösung für HV Batterien
Auch Elektrofahrzeuge werden Crashtests unterzogen, bei denen die Traktionsbatterien interne und nicht sichtbare Schäden erleiden können. Diese können zu einem Kurzschluss in der Batterie und damit zum Brand führen. Mit Hilfe von Temperatursensoren und der BDO flow Plattform wird die Gehäusetemperatur der Batterie gemessen und auf kritische Werte geprüft. Der Standort der Batterie wird aus einer Datenbank des Kunden ausgelesen, die ständig aktualisiert wird. Wenn die Alarmschwellen verletzt werden, werden die zuständigen Personen informiert - inkl. der Standortdaten der Batterie - um rechtzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Zu Hilfsanlagen in der Produktion zählen z.B. Drucklufterzeuger oder Kälteerzeuger. Die BDO flow Plattform ist in der Lage, aus diesen Maschinen sämtliche Betriebsparameter per Modbus-zu-LoRaWAN™ Brücke auszulesen. Diese Daten werden von der BDO flow Plattform aufbereitet und zur weiteren Auswertung online in die Leitwartensoftware der Produktion übermittelt.
Online Monitoring von Großkompressoren
BDO flow unterstützt beim automatisierten Energiemanagement in Gebäuden. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Raumbelegung und Luftqualität lassen sich zuverlässig messen und überwachen. Auch Leckagen in Wasserleitungen können frühzeitig erkannt werden. Durch die Integration in bestehende Systeme lässt sich der Energieverbrauch nachhaltig reduzieren – ein wichtiger Schritt zur Erfüllung gesetzlicher Umweltauflagen.
Online Erfassung von Wasserverbrauch
Für Städte und Versorger bietet BDO DIGITAL GmbH Lösungen zur digitalen Fernablesung von Wasser- und Fernwärmezählern. Dank LoRaWAN™-Funktechnologie ist eine flächendeckende, zuverlässige Übertragung der Verbrauchsdaten und Statusdaten der Zähler möglich – inklusive Visualisierung über ein zentrales Dashboard. Zusätzlich unterstützen wir bei der Erfassung von Luftschadstoffen wie Feinstaub und Stickoxiden zur aktiven Luftqualitätsüberwachung.
Die Stärke von BDO flow liegt in ihrer Vielseitigkeit. Die Low Code Plattform lässt sich flexibel mit verschiedensten Sensoren, Schnittstellen und IT-Systemen kombinieren. Durch ihre skalierbare Architektur können auch große Mengen an Daten effizient verarbeitet werden – egal, ob für einzelne Standorte oder flächendeckende Netze.
Zählerdaten, Statusinformationen oder Prozesswerte werden in Echtzeit erfasst, aufbereitet und in bestehende Systeme wie Abrechnung, Dokumentation oder Energiemanagement überführt. Die Plattform passt sich Ihren individuellen Anforderungen an – nicht umgekehrt.
Unsere IoT-Lösungen sind bereits erfolgreich im Einsatz – etwa bei den Stadtwerken Böblingen, in der Automobilentwicklung bei der Temperaturüberwachung von Hochvoltbatterien oder der Klimaüberwachung bei der Lagerung von Crashtest-Dummies.
In der Gebäudeautomation ermöglichen unsere IoT-Lösungen die Überwachung und Steuerung unterschiedlichster Gebäudetechnik. Vom Rolltor an der Fabrikhalle bis hin zur Überwachung der gesamten Klimatisierung oder des Energieverbrauchs. Alle Daten werden an die zentrale Gebäudeleitwarte übermittelt.
In der Sensorik setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit KISTLER, einem der weltweit führenden Hersteller für Messtechnik. Diese Partnerschaft garantiert hochpräzise Daten und robuste Systemlösungen – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Mit BDO flow profitieren Sie von durchdachten, praxisnahen und skalierbaren IoT-Lösungen, die den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen greifbar machen. Ob in Produktion, Gebäude oder Stadt – wir bringen Ihre Daten in Bewegung.
Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gern persönlich.
Peter Erbacher
Faraz Mohammed Mirza