Alexander Neef
Mit Papyrus goes Cloud hat BDO DIGITAL eine leistungsfähige Möglichkeit geschaffen, Ihre Softwareinstallation in der sicheren Microsoft Azure Cloud bereitzustellen. In Zusammenarbeit mit ISIS Papyrus, einem führenden Anbieter von Lösungen für das Customer Communication Management (CCM), bietet BDO DIGITAL nicht nur die Möglichkeit, bestehende Papyrus-Services zu nutzen, sondern auch die Migration von eigenen Papyrus-Installationen auf unsere leistungsfähige Cloud-Plattform an.
Die Integration der Papyrus-Lösungen in die Cloud bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Zum einen ermöglicht sie eine reibungslose Abwicklung und Verwaltung der Dokumentenprozesse. Das BDO Team kümmert sich um die Administration und Betreuung unternehmenseigener Prozesse, einschließlich der Dokumentenüberführung, Arbeitsablaufsteuerung, Prozessdesign und Anbindung an bestehende Softwarelösungen.
Die Kundinnen und Kunden können mühelos auf die gesamten Papyrus-Produkte zugreifen, einschließlich WebRepository, Business Designer, Automatisiertes Kundenmanagement (ACM) und Anwendungsentwicklungsframework (ADF). Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit zur Dokumentenerstellung auf Abruf, die alle gängigen Formate wie PDF/A, HTML5 und AFP unterstützt.
Die EC Cloud Services ermöglichen Unternehmen zudem, eine Omni-Channel-Kommunikation zu etablieren, wodurch die Kundenkommunikation auf verschiedenen digitalen Kanälen optimal stattfinden kann. Dies verbessert nicht nur die Flexibilität, sondern sorgt auch für eine konsistente und effiziente Kundenansprache.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Prozessdigitalisierung und -automatisierung, einschließlich der Bereitstellung eines BPMN-Editors (Business Process Model and Notation). Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Ablaufsteuerungen, die individuell auf ihre Arbeitsprozesse abgestimmt sind.
Durch die Cloud-Lösungen von BDO DIGITAL sparen Unternehmen nicht nur Entwicklungskosten, sondern auch Betriebskosten im Sinne einer Sharing Economy. Dies ermöglicht es, Ressourcen effizient zu nutzen und gleichzeitig die Qualität der Dienstleistungen zu optimieren.
Alexander Neef