
Markus Sell
In einer zunehmend digitalen und datengesteuerten Geschäftswelt werden IT-Compliance und eine effektive Governance-Struktur immer wichtiger. Unternehmen müssen gesetzliche, regulatorische und interne Vorgaben einhalten und gleichzeitig Innovationen vorantreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier setzt BDO Digital an: Wir unterstützen Sie umfassend bei der Umsetzung und Implementierung Ihrer IT-Compliance- und Governance-Strategie - von der Erstberatung bis zur nachhaltigen Prozessintegration.
Daten gehören zu den wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens. Ihre Qualität, Integrität und Nachvollziehbarkeit sind nicht nur entscheidend für fundierte Geschäftsentscheidungen, diese Aspekte liefern beispielsweise auch relevante Entscheidungsgrundlagen für den Einsatz künstlicher Intelligenz. Ebenso ist der Umgang mit Daten Kernaspekt, wenn es um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen geht.
Eine hohe Datenqualität und -transparenz ist die Basis für zuverlässige KI-Modelle. Nur wer seine Daten kennt, klassifiziert und strukturiert, kann KI-Technologien gewinnbringend einsetzen.
Ein ganzheitlicher Ansatz für IT-Compliance und Governance sollte folgende Schritte beinhalten:
Die BDO DIGITAL GmbH unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Governance-Strukturen zu etablieren und den verantwortungsvollen Einsatz von KI sicherzustellen. Mit umfassender Beratung und praxiserprobten Lösungen helfen wir Unternehmen, ihre Datenprozesse zu optimieren und eine nachhaltige Compliance-Strategie umzusetzen. Unser Ansatz:
Microsoft Purview bietet ein leistungsfähiges Set an Tools und Services, um Compliance- und Governance-Anforderungen technisch abzubilden. Als zentrale Lösung für die Erfassung, Klassifizierung und Überwachung von Daten ermöglicht Microsoft Purview:
Identifizierung und Kennzeichnung aller relevanten Informationsobjekte auf Basis vordefinierter Richtlinien oder individueller Anforderungen. Dadurch wird sichergestellt, dass sensible Daten jederzeit nachvollziehbar sind und entsprechend ihrer Schutzbedürftigkeit einheitlich behandelt werden können.
Schutz sensibler Informationen vor versehentlichem oder absichtlichem Abfluss an unbefugte Stellen. Zu diesem Zweck überwacht DLP Datenflüsse in Echtzeit, identifiziert potenzielle Risiken und ergreift automatische oder manuelle Gegenmaßnahmen gemäß definierter Richtlinien.
Protokollierung von Zugriffen und Datenbewegungen, so dass bei Bedarf eine detaillierte forensische Analyse durchgeführt werden kann. Ergänzend können regelmäßige Berichte über Compliance-Status, Risikolage und Sicherheitsvorfälle automatisch generiert und an relevante Stakeholder verteilt werden.
Bündelung der Sicherheits- und Compliance-Richtlinien für alle Microsoft 365 Dienste und Apps in einer einzigen, übersichtlichen Verwaltungsoberfläche. Dies vereinfacht einerseits die Durchsetzung unternehmensweiter Standards und erhöht andererseits die Transparenz über den aktuellen Umsetzungsstand der Richtlinien.
Integrieren Sie KI-Dienste (z.B. generative KI oder Copilot-Szenarien) sicher in die bestehende Datenlandschaft mit den neuen Funktionen des Data Security Posture Management. DSPM erkennt ungeschützte sensible Daten, korreliert relevante Zugriffsinformationen und erstellt Handlungsempfehlungen, um Datenrisiken proaktiv zu minimieren und Compliance-Vorgaben beim Einsatz von KI einzuhalten.
Als BDO DIGITAL GmbH unterstützen wir Unternehmen dabei, Compliance- und Governance-Richtlinien nicht nur auf dem Papier einzuhalten, sondern in die tägliche Praxis zu integrieren. Mit Microsoft Purview als technologischer Basis und unserer langjährigen Erfahrung als Beratungspartner entsteht eine verlässliche Grundlage für sichere Datenprozesse, minimierte Risiken und langfristigen Geschäftserfolg.
Setzen Sie jetzt auf zukunftssichere IT-Compliance und Governance - mit der BDO DIGITAL GmbH als erfahrenem Partner an Ihrer Seite.
Markus Sell